Scroll to top
Hauptstr. 42 | 97252 Frickenhausen | Tel.+49 (0) 9331 80 222-0
  ZUM   B E S T P R E I S   BUCHEN  

Wie Fermentieren gelingt.


⬇︎ ⬇︎ ⬇︎

Termine:
28.-30. November 2025
06.-08. Februar 2026

✓ 2 Übernachtungen mit Frühstück
✓ Verkostung von Fermenten*
✓ Late Check-Out nach Verfügbarkeit
✓ Parkplatz nach Verfügbarkeit

Fermentieren von Gemüse und Obst

Wir freuen uns, die langjährige Fermentierexpertin von Slow Food Deutschland, Barbara Assheuer aus Berlin, bei uns zu einem exklusiven Workshop für unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Fermentiertes Gemüse ist heute in aller Munde. Denn es schenkt uns nicht nur ganz neue kulinarische Genüsse, es ist auch voller wichtiger Nährstoffe. Daher ist es sehr förderlich für eine gesunde Darmflora und die Stärkung des Immunsystems.

Barbara wird uns zeigen, wie leicht Gemüse- und Obstfermente von jedem selbst hergestellt werden können. Denn für das erfolgreiche Fermentieren zuhause werden keine besondere Ausstattung oder tiefere Kenntnisse benötigt.
Wir schnuppern an diversen Gewürzen und wir erfahren, wie man diese am besten beim Fermentieren einsetzt. Außerdem gibt sie uns Tipps, wie man Fermente in die Alltagsküche integrieren kann.

Wir verkosten mindestens zehn Fermente aus Gemüse und teilweise aus oder mit Obst und zwei fermentierte Chili- und Zitruspasten. Jeder Teilnehmerin erhält die Slowfood-Broschüre Fermentieren mit detaillierten Rezepten und Informationen sowie eine Liste der verkosteten Fermente mit Angabe der verwendeten Zutaten und Gewürze.

Und hier bekommen Sie schon einmal einen ersten Eindruck über die bunte Vielfalt des Fermentierens:

Barbara’s Ferments
www.instagram.com/barbaras_ferments

*Verkostung Samstag 

1. Fermentier-Workshop / Dauer ca. 2 Stunden

🥕 Begrüßung und Auftakt mit erstem Ferment: fermentierte Birne

🥕 Etwas Theorie und ein paar Grundlagen: Traditionelle Formen der Haltbarmachung in allen Kulturen der Welt. Was genau passiert beim Fermentieren? Vorstellung diverser Techniken. Einsatz von Gewürzen etc. Kulinarische Vielfalt der Fermente. Gesundheitsaspekte. Worauf ist zu achten und was kann schief gehen.

🥕 Praktische Vorführung: Ich zeige, wie man ein Ferment ansetzt und gebe Informationen zu Gläsern, Füllmenge, Beschweren des Füllguts, Dauer der Fermentation, Temperatur u.a.

🥕 Verkostung 10 Fermente aus Gemüse, teilweise aus oder mit einem Anteil von Obst. Und von fermentierter Chilipaste und Zitrus-Chili-Pasten (z.B. Zitrone) mit unterschiedlichen Schärfegraden.

Mindestteilnehmer: 10 Personen.  

 

Related posts

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner